59. Münchner EEG-Tage

60. Münchner EEG-Tage

Wir feieren 60 Jahre Münchner EEG-Tage vom 11. bis 13. März 2026, das Forum für Fortbildung und Wissenschaft in Klinischer Neurophysiologie und Funktioneller Bildgebung. 

Wir freuen uns auf die Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu treten, um gemeinsam Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Es wird diesmal eine dreitägıge Veranstaltung geben mit Beiträgen am 11., 12. und 13. März 2026. 

Die komplette Veranstaltung soll diesmal hybrid ausgerichtet werden, d.h. sie können entweder persönlich zu uns nach München reisen oder sie nehmen online teil. 

Für die 60. EEG-Tage werden wieder Fortbildungspunkte (CME) von der Bayerischen Landesärztekammer, der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) und DGKN beantragt.

 

Zur Anmeldung

Mit besten Grüßen

Oliver Pogarell, Susanne Karch & Maximilian Maywald

 

eeg-tage 

 

Wie in den vergangenen Jahren beinhaltet das Programm sowohl die Anwendung neurophysiologischer Untersuchungsmethoden in der klinischen Routine als auch neue Forschungsansätze in Neurologie, Pädiatrie und Psychiatrie.

- Grundlagen, Bedeutung und Stellenwert der funktionellen Bildgebung

- Fallbeispiele und Kurvendiskussionen

Weitere Schwerpunkte:

- Epilepsie und die Abrenzung zu nicht epileptischen Anfällen

- Neurophysiologische Grundlagen

- Neuropsychiatrische Störungen

- EEG in der Pädiatrie

- Hirnstimulationsverfahren, z. B. transkranielle Magnetstimulation (TMS), tDCS

- Pharmako-EEG und EEG-Kasuistiken

- Neurofeedback / Brain-Computer Interface (BCI)

- funktionelle Bildgebung (SPECT, fMRT)

Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung der bayrischen Landesärztekammer.

Von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V. erhält diese Veranstaltung Fortbildungspunkte ("Liga-Punkte").

 

Veranstalter:

Prof. Dr. O. Pogarell

PD Dr. Dipl.-Psych. S. Karch

Dr. Mag. M. Maywald

 

Veranstaltungsort:

Workshop:

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Nußbaumstraße 7

80336 München

 

Vorträge: online

 

Veranstaltungsdatum:

Workshop: 19.02.2025, 14-16Uhr

Vorträge: 20-21.02.2025, 9-15Uhr

 

 

Teilnahmegebühren 2024:

Ärzte/Ärztinnen u. Psychologen/-innen: 130€

MTA- u. EEG-Assistenten /-innen: 90€

Workshop "hands-on": +35€

 

Information:

+49(0)89/4400-55541, -55542(Fax)

oder per E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!